Beste Wasserqualität und einwandfrei funktionierende Technik für ungetrübtes Vergnügen
Nur mit fachgerechter Wartung und konsequenter Pflege hat Ihr Schwimmbad eine lange Zukunft. Und mit unserem Service haben Sie die angenehme Gewissheit, dass sich Experten für Sie um alles kümmern. Eine optimale Wasserqualität ist nur zu erreichen, wenn Pflege- und Korrekturmittel dem aktuellen Bedarf entsprechend dosiert werden; beispielsweise mit vollautomatischen sopra Mess- und Regelanlagen, die die Werte im optimalen Bereich halten.
Wir übernehmen die Wartung für alle von uns eingebauten Anlagen, aber auch für Fremdanlagen. Wir bieten Einzelwartungen an oder schließen einen Wartungsvertrag mit Ihnen ab - so erinnern wir Sie regelmäßig an anstehende Wartungstermine und nichts trübt Ihr Badevergnügen. Rufen Sie uns für eine Beratung an!
Durch Umwelteinflüsse wie Pollenflug, Regen oder Luftverschmutzungen wird die Wasserqualität verschlechtert. Die Poolbenutzer bringen ebenfalls Schmutzstoffe wie Kosmetika, Schweiß, Haare usw. ins Beckenwasser. So kann es trotz sorgfältiger Pflege immer wieder unerwartete Wasserveränderungen geben, auf die man schnell und richtig reagieren soll. Oftmals liegt die Ursache für ärgerlichen, zeitraubenden und natürlich auch mit Kosten verursachenden Aufwand in der unterlassenen Messung und Regulierung des Chlor- und pH-Wertes.
Der Chlorgehalt und der pH-Wert müssen in Abhängigkeit voneinander betrachtet werden. Sie sollten beide Werte im Interesse einer einwandfreien Wasserqualität einmal wöchentlich überprüfen, um dementsprechende Korrekturmaßnahmen durchführen zu können.
Nachstehend geben wir Ihnen gerne Hilfestellung, wenn es mal zu spät ist.
pH-Wert
Sollwert 7,0 - 7,4
Messen Sie niemals unmittelbar nach einer Chlorung den pH-Wert. Warten Sie mindestens 12 Stunden.
pH-Wert zu hoch
Abnahme der Desinfektion (beträgt z.B. der pH-Wert 7,8 geht die Wirkung von Chlor um 50 % zurück)
Hautunverträglichkeit und Augenreizung
Tendenz zur Kalkausfällung (milchig-trübes Wasser)
Reizung der Schleimhäute
Verschlechterung der Flockung
Begünstigung der Algenbildung
pH-Wert zu niedrig
Abnahme der Desinfektionswirkung
Korrosionen an metall- und mörtelhaltigen Werkstoffen nehmen zu
Verursacht Geruchsbelästigung und Schleimhautreizungen
Verschlechterung der Flockung
Chlor lässt sich im Wasser nicht stabilisieren
Regulierung & Dosierung
Mit der Beigabe von ph-Minus bzw. pH-Plus können Sie den pH-Wert regulieren. 10 g pH-Regulierungsmittel pro m3 Wasser senken bzw. heben den pH-Wert um ca. 0,1 %. Diese Angaben können Aufgrund der Wasserhärte abweichen! Eine Wassererwärmung durch Sonneneinstrahlung oder den Einsatz von Solarkollektoren erhöht den pH-Wert.
Beispiel:
Beckengröße: 800 x 400 x 150 cm
Wasserstand: 140 cm
Ergibt 45 m3 Beckenwasser
Der pH-Wert beträgt 7,8 – erwünscht sind 7,2. Um den pH-Wert um 0,1 zu senken werden 450g pH-Minus benötigt. Wenn der pH-Wert von 7,8 auf 7,2 gesenkt werden soll, werden daher 2700 g (2,7 kg) benötigt.
Chlorgehalt
Sollwert 0,3 - 0,6 mg/l
Messen Sie immer das freie Chlor!
Chlor-Wert zu hoch
Haut- und Augenreizunge
Ausbleichen der Folie
Korrosion bei Edelstahl
Chlor-Wert zu niedrig
Starker Bakterienwachstum
Algenbildung
Regulierung & Dosierung
Eine Chlorzugabe immer erst nach Regulierung des pH-Wertes machen. Ein zu hoher pH-Wert vermindert die Wirksamkeit des Chlors. Bei steigenden Temperaturen muss das Badewasser in kürzeren Abständen nachgechlort werden. Das gleiche gilt bei direkter Sonneneinstrahlung.
Streuen oder werfen Sie kein Desinfektionsmittel in Granulat- oder Tablettenform direkt ins Beckenwasser und vermeiden Sie ständige Überdosierungen. Es können sonst Verfärbungen oder Ausbleichungen an der Folie entstehen. Mischen Sie niemals verschiedene Präperate in einem Kübel.
Stoßchlorung beim Pool
pH- und Chlorwert richtig einstellen
Algen mechanisch wegbürsten, wenn möglich absaugen
Sandfilter gründlich rückspülen (ca. 5-6 Minuten)
Bei laufender Umwälzung Stoßchlorung (2 -3 mg/l) mit schnell löslichem Chlorprodukt (HTH Shock Pulver) durchführen
Flockungskartusche (Superflock plus) in den Skimmer legen - 24 Stunden filtern
Sandfilter erneut rückspülen
Am nächsten Tag Algizid zugeben
Boden absaugen
Wasser mit Pool-Tester messen
Hinweis:
Feste Sauerstoffprodukte wie O2-Kombitabs und Chlor ergänzen sich gegenseitig positiv. Daher ist eine Stoßchlorung ohne Einschränkung möglich. Aktivsauerstoff auf Basis von Wasserstoffperoxid und Chlor neutralisieren sich gegenseitig, heben sich also in Ihrer Wirkung auf. Deshalb muss bei beabsichtigtem Einsatz von Chlor sichergestellt sein, dass kein Aktivsauerstoff mehr im Wasser vorhanden ist. Die Kontrolle erfolgt mit Testtabletten. Andernfalls bleibt der Chlorstoß wirkungslos.
Trübes, milchiges Poolwasser
Ursache
Trübstoffe werden vom Chlor nicht abgebaut
In jedes Schwimmbadwasser gelangen nicht nur sichtbare Verunreinigungen wie Haare, Schuppen, Kosmetika sondern auch solche, die für das Auge unsichtbar sind wie z.B. Bakterien, Keime, Körperfette und Harnstoffe. Diese Stoffe können meist auch hochwirksame Filteranlagen problemlos passieren und gelangen über die Einlassdüse wieder ins Wasser. Sollten diese Stoffe durch das vorhandene Chlor nicht abgebaut werden, empfiehlt sich der Einsatz von Flockungsmitteln.
Das ist zu tun
pH- und Chlorwert richtig einstellen
Zugabe von Flockungsmittel
Nach der Umwälzung Pumpe abstellen
Flockungsmittel mit den Verunreinigungen auf dem Boden absetzen lassen
Verunreinigungen vorsichtig mit dem Bodensauger entfernen
Filteranlage 24 Stunden auf Dauerbetrieb lassen
Weiße Trübung, aus Einlaufdüsen kommt trüber Nebel
Ursache
Kalkausfall, pH-Wert zu hoch (über 7,5)
Der pH-Wert des Wassers ist nicht richtig eingestellt, dadurch arbeitet die Filteranlage nicht optimal. Flockungsmittel, die sich bereits auf dem Filter abgeschieden haben und nicht durch Rückspülung wieder aus dem Filter entfernt wurden, werden bei einem pH-Wert von über 7,8 und einem pH-Wert von unter 6,5 wieder gelöst und gelangen als Nebel zurück ins Beckenwasser.
Das ist zu tun
pH- und Chlorwert richtig einstellen
Zugabe von Flockungsmittel
Nach der Umwälzung Pumpe abstellen
Flockungsmittel mit den Verunreinigungen auf dem Boden absetzen lassen
Verunreinigungen vorsichtig mit dem Bodensauger entfernen
Filteranlage 24 Stunden auf Dauerbetrieb lassen
Wasser ist milchig trüb, rauhe Beckenwände, Stoßchlorung ohne Erfolg, kein Flockungsmittel im Wasser
Ursache
Algenbefall
Algen sind pflanzliche Mikroorganismen. Die Gründe für Algenbefall sind vielfältig: Witterungsschwankungen, Sporen, die mit dem Staub in der Luft ins Wasser kommen oder starke Sonneneinwirkung. Algen vermehren sich rasch und überziehen Beckenwände, Treppen und Böden mit einem glitschigen Film. Spätestens jetzt muss dem Algenwachstum Einhalt geboten werden, da sich ansonsten innerhalb weniger Tage das Wasser total verfärben kann. Außerdem bilden Algen einen idealen Nährboden für Bakterien und Krankheitserreger. Algenbildung verhindert man durch Algizide (AlgenEx). Diese wirken vorbeugend und funktionieren nur, wenn auch die richtige Menge an Algizid im Wasser ist. Sollte das Beckenwasser allerdings einmal umgekippt sein (grünes Wasser mit rutschigen, grünlichen, bräunlichen oder schwarzen Belegen), dann ist eine schnelle Bekämpfung mit Algizid zu spät.
Das ist zu tun
Stoßchlorierung durchführen
Verwenden Sie zur Algenbekämpfung keine Kupfersalze wie z.B. Kupfersulfat. Diese Mittel sind zwar sehr effektiv aber hochgiftig. Sie können Verfärbungen der Haare hervorrufen. Auch eine Blaufärbung wird beobachtet und bei gemeinsamer Verwendung mit Chlor kann es zu grünschwarzen Ablagerungen an den Beckenwänden kommen.
Verfärbung des Wassers
Ursache
Metallhaltiges Wasser
Das Schwimmbecken wird mit eisenhaltigem Brunnen-, Pumpen- oder Hydrantenwasser befüllt und ist kristallklar. Das Brunnenwasser hat meist immer einen zu niedrigen pH-Wert (bis zu pH 4,0). Nach der ersten Chlorung fängt das Metall im Wasser an zu färben: Gelbgrün = Eisen, Türkisgrün = Kupfer, Schwarzbraun =Mangan.
Das ist zu tun
Stoßchlorierung durchführen
Verwenden Sie beim Auffüllen des Beckenwassers aufgrund von einem eventuellen Wasserverlust nicht das selbe Wasser, das Problem würde sich sonst erneut einstellen.
Kupfer im Poolwasser
Kupfer gelangt einmal durch kupferhaltige Algizide (meist in Multifunktionstabletten zu finden) ins Schwimmbadwasser (BAYROL - Algizide enthalten kein Kupfer). Folge des erhöhten Kupfergehaltes sind häufig schwarze Flecken, gelbliche Verfärbungen auf Folienauskleidungen, schwarze Verfärbungen auf Anlagenteilen und im Extremfall Grünverfärbung blonder Haare. Ein Hinweis auf die Anwesenheit von Kupfer im Beckenwasser ist häufig auch das Auftreten eines metallisch schimmernden Films auf der Wasseroberfläche. Früher wurde auch Kupfersulfat zur Algenverhütung verwandt, mit den gleichen Nachteilen wie oben beschrieben. Darüber hinaus wirkt Kupfer in geringen Konzentrationen nicht zuverlässig gegen alle Arten von Algen und einige werden bereits nach kurzer Zeit resistent. Schließlich hat Kupfer als relativ edles Metall die Eigenschaft, sich aus Salzen metallisch auf unedleren Metallen wie Eisen oder Aluminium abzulagern und dort galvanische Elemente zu bilden, die zu LokalKkorrosion (Lochfraß) führen können.
Als zuverlässige Mittel gegen Algenwachstum haben sich quaternäre Ammoniumverbindungen erwiesen, welche in unserem Desalgin Jet Verwendung finden. Als optimale Alternative zu den herkömmlichen Multifunktionstabletten empfehlen wir unsere VariTab 2-Phasentablette zur Schnell-und Langzeitdesinfektion.
Der Bau eines Schwimmbeckens ist eine Investition auf Lebenszeit und sollte von Anfang an gut durchdacht sein. Es gibt verschiedene Bausysteme zur Auswahl – jede für sich hat ihre Vorteile was Planung, Ausführung, Kosten, Nutzen und Design anbelangt. Der Blick in den Garten sollte Ihnen Freude und Spaß bereiten – maximaler Luxus mit minimalem Aufwand eben.
Plant man den Pool bereits beim Hausbau oder -umbau mit, stehen noch alle Möglichkeiten für die Platzwahl, Größe und Positionierung offen. Der Bau des Pools im bestehenden Garten ist meist mit mehr Aufwand verbunden, bietet aber auch kreative Möglichkeiten für die Gestaltung an, um Lieblingsplätze und eigene Freizeitgewohnheiten zu vereinen.
Mit den vielen möglichen Bau- und Poolarten gibt es für jede Situation und für jeden noch so individuellen Kundenwunsch die perfekte Lösung. Uns von Wagner Wellness liegt daher eine ausführliche Beratung am Herzen. Damit Ihr Traum vom eigenen Pool „wirklich“ Wirklichkeit wird und Sie bei jedem Sprung ins Wasser begeistert sind.
Individuelle Schwimmbecken nach Maß
Neben den klassischen Folienbecken und Stahlmantelbecken bieten wir auch Polyesterpools, Edelstahlpools, Schwimmbecken aus Sichtbeton, mit Naturstein oder Fliesen an. Erzählen Sie uns bei einem Beratungstermin die Anforderungen an Ihren Traumpool im eigenen Garten. Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!
LEIDENFROST GFK POOLS
Alle Leidenfrost Pools sind Einstückbecken aus Faserverbundkunststoff (FVK) und werden ausschließlich in Österreich am Standort Eggenburg produziert. Moderne Produktionsmethoden, hochwertiges Rohmaterial und eine betriebsinterne Qualitätssicherung machen den Leidenfrost Pool zum absoluten Spitzenprodukt.
Dieser hochwertige Baustoff zeichnet sich durch Beständigkeit gegen Frost, Hitze und UV-Strahlen aus. Dadurch wird Ihr Edelstahlpool langlebig und wertbeständig. Die selbsttragende Bauweise sorgt für Stabilität und große planerische Freiheiten. Durch die modulare Bauweise unserer Pools sind auch schwierige Einbausituationen vor Ort kein Problem. Unsere Edelstahlpools zeichnen sich durch eine kurze Bau und Montagezeit aus. Der Pool wird im Werk vorgefertigt und ist in etwa einer Woche montiert – perfekt für die Verwendung im Hotel- oder Privatbereich.
Mit einem Systemsteinbecken erstellen Sie schnell und kostengünstig Ihren individuellen Traumpool mit doppelter Isolierung. Auf einer betonierten Bodenplatte werden die harten Styroporsteine im Verbund aufgebaut, mit Baustahl armiert und mit Beton aufgefüllt. Auf die Wände wird dann ein Spezialvlies aufgebracht. An der am Beckenrand aufgebrachten Befestigungsschiene wird danach eine vorgefertigte Schwimmbadfolie eingehängt. Randplatten bilden den krönenden Abschluss Ihres Traumschwimmbades. Ihren Wünschen nach Beckenformen sind fast keine Grenzen gesetzt, da auch Bogensteine in verschiedenen Radien erhältlich sind.
Pools mit Systemsteinen bzw. Styroporsteinen können auch kostengünstig selbst gebaut werden. Gerne liefern wir Ihnen die zugehörigen Komponenten!
Stahlmantelbecken oder Aufstellbecken sind in den Formen rund, oval oder als achterform lieferbar. Diverse Größen stehen in den Tiefen von 120 bis 150 cm zur Auswahl. Der Stahlmantel ist abhängig von der Beckentiefe, bis zu 0,8 mm stark und mehrfach gegen Korrosion geschützt. Die wasserdichte Abdichtung innen wird durch eine PVC- Innenhülle gewährleistet, wahlweise 0,6 oder 0,8 mm stark. Das Stahlmantelbecken hat sich besonders für Selbstbauer bewährt und wird oft auch als "Einsteigerpool" verwendet, da die Kosten sehr gering sind.
Der Rollschutz wird mit einem kurbelbetriebenen Getriebe auf - und zugerollt. Diese Abdeckung ist Kindersicher und erfüllt europäische Sicherheitsnormen.
ROLLO
Bei den Rollo-Abdeckungen unterscheidet man zwischen Ober- und Unterflurrollo. Den Unterschied mach die Positionierung der Rollo-Welle. Eine Verkleidung dient zum Schutz und als Sitzgelegenheit im oder außerhalb des Pools.
ÜBERDACHUNG
Die Überdachung glänzt mit vielen Vorteilen durch die effektive Nutzung der Sonnenenergie, Verlängerung der Badesaison, optimaler Unfallschutz für Kinder und Tiere sowie Reduzierung des Schmutzes. Durch die Vielfalt der Modelle, findet jeder eine passende Überdachung. Schwimmbeckenüberdachungen sind wartungsfrei und daher eine rentable Anschaffung.
Sie möchten umbauen, sanieren oder planen einen Schwimmbad-Neubau ? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Unser erfahrenes Expertenteam begleitet und beratet Sie fachkundig von der ersten Idee eines eigenen Schwimmbades über die detaillierte Planung und fachmännische Ausführung bis hin zur Verwirklichung Ihres privaten oder öffentlichen Pools. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach der Fertigstellung jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung und bieten Ihnen einen erstklassigen, flexiblen und zuverlässigen Kundenservice durch unsere kompetenten Mitarbeiter.
URLAUBSFEELING IN FREIER NATUR
Genießen Sie die warme Jahreszeit und holen Sie sich das besondere Urlaubsfeeling nach Hause. Genießen Sie Tag für Tag entspannte Momente im und am Wasser mit Schwimmen und Relaxen in Ihrer ganz persönlichen Wohlfühloase. Ob Fertigbecken, Folienbecken, Edelstahl- oder Fliesenbecken, wir bieten Ihnen vielfältige Optionen Ihr Schwimmbad im Einklang mit der Natur zu realisieren. Dank innovativer Heizkonzepte lässt sich die Saison heute bei maximaler Energieeffizienz um viele Tage verlängern.
ENTSPANNUNG PUR - DAS GANZE JAHR
Genießen Sie an 365 Tagen im Jahr entspannte Momente im Wasser. Mit einem Indoor Schwimmbad lässt sich dieser Traum verwirklichen. Stilvoll und nahtlos eingefügt in die besondere Architektur Ihres Hauses schaffen wir eine Wohlfühloase an der Sie sich jeden Tag aufs Neue erfreuen können. Die Planung auf technisch und architektonisch höchstem Niveau übernehmen wir ebenso für Sie wie die Installation und spätere Wartung. Gerne arbeiten wir auf Wunsch auch Hand in Hand mit Ihrem Architekten. Freuen Sie sich auf einen neuen Lebensraum, der Sie das ganze Jahr begeistern wird.
ENTSPANNT SAUBERES WASSER GENIESSEN
Menschen aller Kulturen haben zwei Dinge schon seit Jahrtausenden zu verbinden gewusst: den Spaß und das Vergnügen am Element Wasser sowie die heilende und gesundheitsfördernde Wirkung des Badens. Gerade in öffentlichen Schwimmbädern hat die Wasserqualität oberste Priorität. Als Wasseraufbereitungs-Profis sorgen wir für kristallklares, keimfreies und sauberes Wasser. Bewährte und innovative Technik rund ums Schwimmbad, individuelle Lösungen und unsere gesamte Erfahrung im Umgang mit dem Element Wasser sorgen für ein dauerhaftes, ungetrübtes Badevergnügen. Zu einem reibungslosen Schwimmbadbetrieb gehören eine funktionierende Technik und gut abgestimmte Wasseraufbereitungsanlagen genauso wie eine sorgfältige Qualitätskontrolle um sauberes und keimfreies Wasser zu gewährleisten.
Profitieren Sie von unserer Kreativität, Kompetenz und Erfahrung, wenn es um Ihre ganz speziellen Wünsche geht. Wir bieten Ihnen Architektur, Fachplanung, Gestalltung und Technik für höchste Ansprüche aus einer Hand. Wir realisieren Wasser-Träume.
In unserer Ausstellung stehen Ihnen zwei voll funktionsfähige Schwimmbäder mit allen Filter und Dosiertechniken zur Verfügung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
unsere Leistungen:
Planung und Montage von Schwimmbädern/Pools, Sanierung von Schwimmbecken, Sanierung von Schwimmteichen, Einwinterung von Schwimmbädern/Pools, Inbetriebnahme der Schwimmbäder/Pools im Frühjahr, Poolbetreuung bei Abwesenheit, Wasseranalyse und Einstellung der Wasserqualität, Überprüfung und Instandsetzung von technischen Anlagen, Wartung von technischen Anlagen, Poolreinigung und Betreuung während der Badesaison.